Aktuelles
Jean-Claude Séférian am 21.1.24 in Holzwickede
Der bekannte Chansonsänger, Komponist und Interpret des französischen Chansons hat mit seinem Programm eine Auswahl seiner persönlichen...
Ausstellung zur Erinnerungskultur nun in Unna
Ab Dienstag, 28.11.2023, ist im Unnaer Zentrum für Information und Bildung (ZIB) unsere Ausstellung zum Thema „Erinnerungskultur im Wandel in...
60 Jahre Élysée-Vertrag: 23.11. Holzwickede
Eine multimediale Zeitreise von und mit Ingo Espenschied Ingo Espenschied erzählt die außergewöhnliche Geschichte der deutsch-französischen...
Französisches Konzertwochenende am 11. und 12. November
Zwei Konzerte erwarten Sie am 2. Novemberwochenende auf dem Emscherquellhof in Holzwickede: Von Paris an die Emscherquelle Eine reizvolle Mischung...
Gratulation aus Holzwickede zu 70 Jahre EuropaUnion Dortmund
Am vergangenen Samstag (16.9.2023) feierte der Kreisverband der EuropaUnion Dortmund seinen 70. Geburtstag. Die Feierstunde mit Festvortrag fand in...
Projekt „Erinnerungskultur“ – Ausstellungseröffnung und Besuchsmöglichkeit im Städtischen Gymnasium Bergkamen
Unsere 35 Plakate zum „Wandel der Erinnerungskultur in den Deutsch-Französischen Beziehungen“ waren seit der Präsentation im Holzwickeder Rat- und...
Der Bus der Erinnerung am 6.9. in Holzwickede
Der „Memo-Bus“ im September in Holzwickede: Begrüßung um 11 Uhr auf dem Marktplatz Auf dem Weg von Berlin nach Versailles Ein neues gemeinsames...
Nach 45 Jahren: Die Freundschaft lebt!
Über 30 Gäste aus der Partnerstadt Louviers konnte unser Verein vom 27.4. bis zum 1.5.2023 in der Emschergemeinde willkommen heißen. Eine gern...
Alles Gute zum Europatag!
Auch in diesem Jahr möchte der Verein "Tu was für Europa" auch Ihren Einsatz und Ihre Kreativität für den...
Louviers und Holzwickede: Treffen in Paris
Eine kleine Überraschung erlebten am 18. April Holzwickedes Freundeskreis-Vorsitzender Jochen Hake und der Louvierser Ratsherr Mickayil Tokdemir aus...
Toi & moi am 6. Mai bei uns
«Sie sind mein Liebligsduo! Ich genieße es sehr nach meinen Auftritten ihre CD einzulegen, dabei abzuschalten und zur Ruhe zu kommen. » (Wilfried...
Comité mit neuem Vorsitzenden
Nach der pandemiebedingten kurzen Unterbrechung im Austauschprogramm erwartet der Holzwickeder Freundeskreis in nun etwa zwei Wochen den Besuch...
Drei glückliche Gewinner*innen
Mit einer regen Beteiligung von 13 Schülerinnen und Schülern startete am 21. März 2023 wieder der Französische Vorlesewettbewerb am...
Eine durchaus kritische (politische) Zwischenbilanz
Mit knapp 70 Gästen war der Emschersaal am 16. März 2023 zum Vortrag „Deutschland, Frankreich und Europa“ im Emschersaal des Rathauses gut besucht....
Neues Programm 2023 liegt vor
Frisch aus dem Druck und auch auf dieser Website bereits abruf- und einsehbar: Das neue Programm 2023 unseres Vereins ist erschienen. Unseren Mitglieder wird es in Printfassung noch vor den Weihnachtsfeiertagen zugeleitet werden, gern senden wir es Nichtmitgliedern im neuen …
Zum Projektabschluss: Ausstellung im neuen Rathaus
Für den Freundeskreis und das Louvierser Comité de Jumelage ist es ein besonderes Datum: Am Freitag, 3. Februar 2023, wird mit der Eröffnung der Ausstellung „Erinnerungskultur im Wandel in den deutsch-französischen Beziehungen der neueren und neuesten Geschichte“ ein besonderer Punkt …
Projektvorstellung in Dortmund
Die Emschergemeinde war auf dem Dortmunder VDFG-Kongress stark vertreten. Holzwickede hatte dabei Gelegenheit, in einem auf die Praxis...
Elsie Kühn Leitz Preis in Dortmund vergeben
Zum erstenmal seit 2018 hat die VDFG in diesem Jahr wieder den mit 10.000 € dotierten Elsie-Kühn-Leitz-Preis (EKLP) vergeben. Zum...
Freundeskreis-Vorsitzender leitet nun die VDFG
Bei der Mitgliederversammlung der VDFG (Vereinigung Deutsch-Französischer Gesellschaften in Deutschland) , die vor dem diesjährigen Jahreskongress...
Erster Besuch in Louviers nach Pandemiepause
30 Holzwickeder nahmen Anfang Oktober wieder teil: Nach einer zweijährigen Zwangspause aufgrund der Covid-Pandemie konnte der Holzwickeder...
Frankreichfest 2022 feiert Debüt
In Holzwickede wird erstmal ein FRANKREICHFEST stattfinden. Im grünen Naturumfeld des historischen Emscherquellhofs lädt unser...
Frankreichfest 2022 großer Erfolg
Mehr als zufrieden konnte sich unser Verein gemeinsam mit der Wewole-Stiftung als Betreiberin des Emscherquellhofs über den Verlauf des 1....
Beeindruckende Studienreise zum Erinnerungsprojekt
Intergenerationell war die Studienreise unserer beiden Partnerschaftsvereine aus Holzwickede und Louviers im Rahmen ihres Projekts „Gemeinsame...
Regionaltagung 2022 in Bocholt
Nach zweijähriger Pandemiepause fand wieder eine Regionaltagung der deutsch-französischen Gesellschaften in NRW statt. Dazu hatten Bocholt und die...
Projekt zur Erinnerungskultur gestartet | Hohe Förderung durch Bürgerfonds
Offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt wurde das großangelegte binationale Projekt unseres Freundeskreises zur deutsch-französischen...
Vorstandswahlen im Zeichen der Kontinuität
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung setzte der Freundeskreis am 6. April in der Rausinger Halle bei den anstehenden...