12.11.: Albert Schweitzer: Leben und Werk eines großen Europäers

Der Theologe, Philosoph, Musiker und Arzt Albert Schweitzer war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Im Jahr 2025 wird der 150. Geburtstag des aus Kaysersberg im Elsass stammenden Friedensnobelpreisträgers begangen. Dieses Jubiläum bietet eine besondere Gelegenheit, das Lebenswerk Albert Schweitzers wieder stärker
ins öffentliche Bewusstsein zu bringen. Als Spitalgründer und Arzt in Lambarene im Urwald Gabuns, als Kulturphilosoph, Theologe, Orgelbauexperte und Bachinterpret sowie als Friedensaktivist hat er bedeutende Werke und Botschaften hinterlassen, die für uns heute noch zukunftsweisend sind, insbesondere aber seine Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben.
Der Bildvortrag von Dr. Roland Wolf, Vorsitzender des Deutschen Hilfsvereins für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene, gibt einen umfassenden Überblick über das Leben und Werk Albert Schweitzers.

TERMIN: Mittwoch, 12. November 2025, 19.00 Uhr, Gemmeke-Haus Holzwickede (Großer Saal), Hauptstr.51. Eintritt frei. Keine Anmeldung notwendig, Getränke werden vorgehalten.