Zwei Konzerte erwarten Sie am 2. Novemberwochenende auf dem Emscherquellhof in Holzwickede:
Von Paris an die Emscherquelle
Eine reizvolle Mischung von Kompositionen aus der Zeit des Impressionismus, die Bilder von Monet, Renoir und Cézanne vor dem inneren Auge entstehen lassen: Zum 201. Geburtstag von César Franck haben Felicitas Stephan und Bertrand Giraud einen Kammermusikabend mit Werken von Franck, Fauré, Saint-Saëns und Massenet für das Publikum auf dem Emscherquellhof zusammengestellt. Das Hauptwerk des Programms ist die Sonate von César Franck in der Fassung für Violoncello und Kla- vier. Francks „Sonate für Klavier und Violine“ gehört zu den hochgeschätzten Werken der Violinliteratur, in Meisterstück zyklischer Form – mit ihrer Anmut und Ausdruckskraft steht sie geradezu beispielhaft für die Epoche der musikalischen Romantik. Die Sonate wurde 1886 komponiert und ist dem belgischen Geiger und Komponisten Eugène Ysaye gewidmet. Felicitas Stephan konzertiert seit über 20 Jahren in ganz Europa, sie ist die künstlerische Leiterin des Celloherbst mit 40 Konzerten in 20 Städten unserer Region und überzeugt sowohl als Solistin wie in Duo- und Triobesetzungen. Bertrand Giraud ist einer der wichtigsten und be- kanntesten Pianisten Frankreichs, er tritt auf meh- reren Kontinenten auf und ist Träger zahlreicher Preise und Auszeichnungen.
→ Emscherquellhof Holzwickede Quellenstr. 2
* Eintritt 20 € | Schüler*innen / Student*innen 10 €
„I love Paris“
Mit seinem Programm „I love Paris“ verzaubert das Quartett der jungen Sängerin Nina Dahlmann das Publikum mit einer besonderen Auswahl der Jazzgeschichte aus Frankreich. Im Reisegepäck sind dabei die schönsten Chansons und Jazzstandards aus Frankreich und Paris. „Paris inspiriert mich einfach immer wieder aufs Neue und gibt mir musikalische Anregungen zu innovativen Jazzimprovisationen“, so die junge Sängerin. Sie gilt in Fachkreisen als Ausnahmetalent und hat sich auf zahlreichen Festivals und Konzerten in den letzten Jahren einen eindrucksvollen Ruf erworben. Seit 2017 setzt sie ihr Studium des Jazzgesangs bei Prof. Jérôme Duvivier am Musikkonversatorium Lyon fort. An diesem Abend präsentieren die Musiker eine Auswahl französischer Jazzstandards und Chansons. Dazu hat Nina Dahlmann interessante Musiker entlang des Hellwegs eingeladen. Die Musik dieses hervorragend aufeinander eingespielten Trios bringt die Leidenschaft dreier Musiker zum Ausdruck, die sich mit Herz und Seele dem Jazz verschrieben haben. Die Klänge entführen das Publikum in eine imaginäre Welt, die die Leichtigkeit des Seins widerspiegelt. Die drei Musiker um Nina Dahlmann gehören zu den modernen, lyrisch und rhythmisch spielenden Jazztrios.
→ Emscherquellhof Holzwickede Quellenstr. 2
* Eintritt 15 € | Schüler*innen / Student*innen 10 €
Karten im Vorverkauf unter info@hallo-salut.de oder über das online-Bestellformular auf dieser Website. Bei telefonischen Reservierungen (Tel. 02301.912830) nutzen Sie bitte die Bestellmöglichkeit auf Anrufbeantworter. Wir sind ausschließlich ehrenamtlich tätig: daher ist unser Telefon nicht ständig besetzt.