Gratulation aus Holzwickede zu 70 Jahre EuropaUnion Dortmund

Am vergangenen Samstag (16.9.2023) feierte der Kreisverband der EuropaUnion Dortmund seinen 70. Geburtstag. Die Feierstunde mit Festvortrag fand in den Räumen der altehrwürdigen Dortmunder Casino-Gesellschaft statt. 

Den Festvortrag zum Thema der Bedeutung der Zivilgesellschaft für das Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich hielt die Vorsitzende der deutsch-französischen Freundschaftsgruppe im Düsseldorfer Landtag, MdL Elisabeth Müller-Witt. Für Holzwickede und seine Deutsch-Französische Gesellschaft waren die beiden Vorsitzenden Jochen Hake und Klaus Dieter Diekmann geladene Ehrengäste und mit vor Ort. Die EuropaUnion Dortmund kooperiert bei einzelnen Veranstaltungen auch mit dem Holzwickeder Freundeskreis. Jochen Hake überbrachte dabei in seiner Doppelfunktion als Vorsitzender des Bundesverbandes der deutsch-französischen Gesellschaft VDFG dem Dortmunder Präsidenten der EuropaUnion, Reinhard Frickhöfer, die Gratulation des Bundesvorstandes. „Mehr Europa – und nicht weniger“, eine Forderung in der sich Europa-Union und die deutsch-französischen Gesellschaften ohne Weiteres einig sind und dies zur bevorstehenden Europawahl 2024 noch deutlicher gemacht werden muss. In der multipolaren neuen Welt könne man nur mit einem gestärkten und geeinten Europa zuversichtlich nach vorne schauen. 

Foto ((C): EuropaUnion 

v.l.n.r.: Freundeskreis-Vize Klaus Diekmann, Europa-Union-Vorsitzender Rainer Frickhöfer; MdL Elisabeth Müller-Witt; Klaus Wegener, Präsident der Auslandsgesellschaft Dortmund; Jochen Hake, Freundeskreis- und VDFG-Vorsitzender